Abschlusstabelle der italienischen Serie A

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
Pl.MannschaftSp.SUVToreDiff.Pkt
1 Juventus Turin25174450:173355
2 SSC Neapel25156446:212551
3 Lazio Rom25135735:29644
4 AC Mailand25135744:311344
5 Inter Mailand25134840:33743
6 AC Florenz25126745:301542
7 Catania25116832:30239
8 AS Rom251141051:45637
9 Udinese2599735:34136
10 Parma2588931:33-232
11 Turin25711729:28131
12 Ch. Verona25851226:40-1429
13 S. Genua25861131:30129
14 Cagliari25771128:41-1328
15 Bergamo25851222:35-1327
16 Bologna25751333:35-226
17 Genua25671226:37-1125
18 Siena25761227:34-721
19 Pescara25631620:51-3121
20 Palermo253101222:39-1719

Die ersten beiden nehmen an der UEFA Champions League teil


Die Mannschaft auf dem 3. Platz nimmt an der UEFA Champions League Qualifikation teil


Die Mannschaften auf den Plätzen 4 bis 5 nehmen an der Europa League teil


Die Mannschaften auf den Plätzen 18 bis 20 steigen in die Serie B ab


AC Siena: 6 Punkte Abzug: wegen Beteiligung am Wettskandal

Atalanta Bergamo: 2 Punkte Abzug: wegen Beteiligung am Wettskandal

Sampdoria Genua: Punkt Abzug: wegen Beteiligung am Wettskandal

FC Turin: Punkt Abzug: wegen finanzieller Unregelmäßigkeiten

Bei Punktegleichheit zählt der direkte Vergleich
Punkteabzüge werden nur in der Gesamttabelle berücksichtigt.

Wir haben heute nicht gegen den FC Augsburg unentschieden gespielt, wir haben gegen einen starken FC Augsburg unentschieden gespielt.

— Stuttgarts Sportvorstand Michael Reschke äußert sich zufrieden über den Punktgewinn beim 0:0 gegen den FC Augsburg. Wo der Unterschied liegt, verrät er nicht...