Abschlusstabelle der italienischen Serie A

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
Pl.MannschaftSp.SUVToreDiff.Pkt
1 Juventus Turin19142340:132744
2 SSC Neapel19123437:181939
3 Lazio Rom19123428:19939
4 Inter Mailand19112630:22835
5 AC Florenz19105436:211535
6 AS Rom19102743:331032
7 AC Mailand1993736:27930
8 Parma1985627:25229
9 Udinese1969429:26327
10 Catania1975726:27-126
11 Ch. Verona1973921:29-824
12 Bergamo1973918:28-1022
13 Turin1949620:22-220
14 S. Genua19631022:28-620
15 Pescara19621117:35-1820
16 Bologna19531121:26-518
17 Genua19451020:30-1017
18 Cagliari19441117:35-1816
19 Palermo19361016:29-1315
20 Siena19451017:28-1111

Die ersten beiden nehmen an der UEFA Champions League teil


Die Mannschaft auf dem 3. Platz nimmt an der UEFA Champions League Qualifikation teil


Die Mannschaften auf den Plätzen 4 bis 5 nehmen an der Europa League teil


Die Mannschaften auf den Plätzen 18 bis 20 steigen in die Serie B ab


AC Siena: 6 Punkte Abzug: wegen Beteiligung am Wettskandal

Atalanta Bergamo: 2 Punkte Abzug: wegen Beteiligung am Wettskandal

Sampdoria Genua: Punkt Abzug: wegen Beteiligung am Wettskandal

FC Turin: Punkt Abzug: wegen finanzieller Unregelmäßigkeiten

Bei Punktegleichheit zählt der direkte Vergleich
Punkteabzüge werden nur in der Gesamttabelle berücksichtigt.

Es sind nur vier Punkte bis Platz drei. Wir streben einen einstelligen Tabellenplatz an und schauen dann, was noch möglich ist.

— Weltmeister Lukas Podolski über seine Saisonziele bei Gornik Zabrze.