Rückrunden-Tabelle der italienischen Serie A

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
Pl.MannschaftSp.SUVToreDiff.Pkt
1 Juventus Turin352114063:194477
2 AC Mailand35237569:284176
3 Lazio Rom351861153:431060
4 Udinese351691048:351357
5 Inter Mailand351661351:50154
6 AS Rom351571357:52552
7 SSC Neapel351313954:431152
8 Parma3514101148:45352
9 Bologna3513121041:37451
10 Ch. Verona3512111232:41-947
11 Bergamo3511121234:40-645
12 Catania3510131243:49-643
13 AC Florenz3510121335:41-642
14 Siena351191545:44142
15 Palermo351091646:56-1039
16 Genua351081745:60-1538
17 Cagliari358131433:42-937
18 Lecce357121637:50-1333
19 Novara35791930:59-2930
20 Cesena354102122:52-3022

Die ersten beiden nehmen an der UEFA Champions League teil


Die Mannschaft auf dem 3. Platz nimmt an der UEFA Champions League Qualifikation teil


Die Mannschaften auf den Plätzen 4 bis 5 nehmen an der Europa League teil


Die Mannschaften auf den Plätzen 18 bis 20 steigen in die Serie B ab


Atalanta Bergamo: 6 Punkte Abzug: wegen des Wettskandals

Bei Punktegleichheit zählt der direkte Vergleich
Punkteabzüge werden nur in der Gesamttabelle berücksichtigt.

Die Bayern haben nicht so viel Druck entwickeln können, wie wir uns das eigentlich erhofft hatten.

— Andreas Möller, Schalke 04, nach einem 3:1 beim FC Bayern München.