Abschlusstabelle der italienischen Serie A

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
Pl.MannschaftSp.SUVToreDiff.Pkt
1 AC Mailand34228460:233774
2 Inter Mailand34206860:382266
3 SSC Neapel34205954:342065
4 Lazio Rom341861046:321460
5 Udinese341851159:372259
6 AS Rom341681052:47556
7 Juventus Turin341411952:421053
8 Palermo341551452:55-350
9 AC Florenz3411131040:36446
10 Genua341291338:39-145
11 Cagliari341281442:42044
12 Bologna3411101334:46-1240
13 Ch. Verona349121332:35-339
14 Parma349111434:45-1138
15 Catania349101533:47-1437
16 Cesena349101532:45-1337
17 S. Genua348111527:39-1235
18 Lecce34981740:60-2035
19 Brescia34791828:44-1630
20 Bari34492120:49-2921

Die ersten 3 Mannschaften nehmen an der UEFA Champions League teil


Die Mannschaft auf dem 4. Platz nimmt an der UEFA Champions League Qualifikation teil


Die Mannschaften auf den Plätzen 5 bis 6 nehmen an der Europa League teil


Die Mannschaften auf den Plätzen 18 bis 20 steigen in die Serie B ab


FC Bologna: 3 Punkte Abzug: wegen finanzieller Unregelmäßigkeiten

Bei Punktegleichheit zählt der direkte Vergleich
Punkteabzüge werden nur in der Gesamttabelle berücksichtigt.

Es ist in unserer Gesellschaft nun mal so, dass nur Titel zählen. Und wenn du keinen Titel holst, dann kannst du das Ding abhaken.

— Reiner Calmund nach der verspielten Tabellenführung mit Bayer Leverkusen, 2002