Abschlusstabelle der italienischen Serie A

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
Pl.MannschaftSp.SUVToreDiff.Pkt
1 AC Mailand29188351:213062
2 Inter Mailand29176655:322357
3 SSC Neapel29175744:261856
4 Udinese29165854:302453
5 Lazio Rom29156835:251051
6 AS Rom29147845:39649
7 Juventus Turin29119943:37642
8 AC Florenz291010933:29440
9 Palermo291241344:46-240
10 Cagliari291161235:34139
11 Bologna29119932:36-439
12 Genua291081128:32-438
13 Ch. Verona297111128:31-332
14 Catania29881325:38-1332
15 S. Genua297101225:33-831
16 Cesena29781425:40-1529
17 Parma296111228:41-1329
18 Lecce29771531:51-2028
19 Brescia29681523:36-1326
20 Bari29381816:43-2717

Die ersten 3 Mannschaften nehmen an der UEFA Champions League teil


Die Mannschaft auf dem 4. Platz nimmt an der UEFA Champions League Qualifikation teil


Die Mannschaften auf den Plätzen 5 bis 6 nehmen an der Europa League teil


Die Mannschaften auf den Plätzen 18 bis 20 steigen in die Serie B ab


FC Bologna: 3 Punkte Abzug: wegen finanzieller Unregelmäßigkeiten

Bei Punktegleichheit zählt der direkte Vergleich
Punkteabzüge werden nur in der Gesamttabelle berücksichtigt.

Wir waren besonders motiviert. Dieser Trainer Camacho, Caramba oder wie der heißt, hat vor dem Spiel im spanischen Fernsehen gesagt, Fußball in Deutschland ist nur bumm, bumm, bumm. Nächstes Mal soll er die Fresse halten.

— Giovane Elber nach dem 4:2-Sieg der Bayern bei Real Madrid