Abschlusstabelle der italienischen Serie A

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
Pl.MannschaftSp.SUVToreDiff.Pkt
1 AC Mailand27177349:202958
2 Inter Mailand27165649:292053
3 SSC Neapel27164741:251652
4 Lazio Rom27146733:231048
5 Udinese27145849:301947
6 AS Rom27127841:38343
7 Juventus Turin27118841:34741
8 Palermo271241144:43140
9 Cagliari271151133:28538
10 Genua27981025:27-235
11 Bologna27108929:34-535
12 AC Florenz27810929:29034
13 Ch. Verona277101028:30-231
14 S. Genua277101023:29-631
15 Catania27781224:35-1129
16 Lecce27771330:48-1828
17 Parma276101127:38-1128
18 Cesena27671420:36-1625
19 Brescia27661522:35-1324
20 Bari27371715:41-2616

Die ersten 3 Mannschaften nehmen an der UEFA Champions League teil


Die Mannschaft auf dem 4. Platz nimmt an der UEFA Champions League Qualifikation teil


Die Mannschaften auf den Plätzen 5 bis 6 nehmen an der Europa League teil


Die Mannschaften auf den Plätzen 18 bis 20 steigen in die Serie B ab


FC Bologna: 3 Punkte Abzug: wegen finanzieller Unregelmäßigkeiten

Bei Punktegleichheit zählt der direkte Vergleich
Punkteabzüge werden nur in der Gesamttabelle berücksichtigt.

Die Isländer waren von der physischen Stärke her sehr stark.

— Uli Hoeneß