Abschlusstabelle der italienischen Serie A

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
Pl.MannschaftSp.SUVToreDiff.Pkt
1 Lazio Rom1071213:8522
2 AC Mailand1062217:10720
3 Inter Mailand1054112:5719
4 SSC Neapel1053217:11618
5 Juventus Turin1053221:111018
6 AS Rom1043311:12-115
7 S. Genua1036111:8315
8 Udinese104249:11-214
9 Palermo1042416:13314
10 Ch. Verona1042411:10114
11 AC Florenz1033410:10012
12 Lecce103257:17-1011
13 Genua103258:11-311
14 Catania102538:8011
15 Cagliari1025311:9211
16 Brescia103169:13-410
17 Cesena102267:14-78
18 Parma101546:10-48
19 Bologna1025310:14-48
20 Bari102269:18-98

Die ersten 3 Mannschaften nehmen an der UEFA Champions League teil


Die Mannschaft auf dem 4. Platz nimmt an der UEFA Champions League Qualifikation teil


Die Mannschaften auf den Plätzen 5 bis 6 nehmen an der Europa League teil


Die Mannschaften auf den Plätzen 18 bis 20 steigen in die Serie B ab


FC Bologna: 3 Punkte Abzug: wegen finanzieller Unregelmäßigkeiten

Bei Punktegleichheit zählt der direkte Vergleich
Punkteabzüge werden nur in der Gesamttabelle berücksichtigt.

Die Wahrscheinlichkeit, dass die Bayern zwei Spiele verlieren, ist noch geringer, als dass sie ein Spiel verlieren.

— Tolgay Arslan