Abschlusstabelle der italienischen Serie A

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
Pl.MannschaftSp.SUVToreDiff.Pkt
1 Inter Mailand23166149:202954
2 AC Mailand24155444:261850
3 AS Rom18105330:171335
4 Palermo22105730:27335
5 Ch. Verona22104825:20534
6 Cagliari24951037:32532
7 Bologna2487928:32-431
8 Juventus Turin2085723:26-329
9 AC Florenz2285928:28029
10 Parma2184924:31-728
11 Bari2277826:29-328
12 Catania24681026:28-226
13 SSC Neapel17510221:18325
14 Lazio Rom23510820:22-225
15 S. Genua1665520:19123
16 Udinese22641229:36-722
17 Livorno24641417:34-1722
18 Siena25551527:45-1820
19 Genua1753926:36-1018
20 Bergamo1435612:16-414
Die Mannschaften auf den Plätzen 1 bis 3 nehmen an der Champions League teil
Die Mannschaft auf dem 4. Platz nimmt an der Champions League-Qualifikation teil
Die Mannschaften auf den Plätzen 5 und 6 nehmen an der Europa League teil

Die Mannschaften auf den Plätzen 18 bis 20 steigen in die Serie B ab


Bei Punktegleichheit zählt der direkte Vergleich
Punkteabzüge werden nur in der Gesamttabelle berücksichtigt.

Das ist im Moment die wahrscheinlich beste Mannschaft der Welt.

— David Wagner, Trainer Schalke 04, nach einem 0:8 zum Start beim FC Bayern München.