Abschlusstabelle der italienischen Serie A

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
Pl.MannschaftSp.SUVToreDiff.Pkt
1 Inter Mailand35239362:273578
2 AC Mailand35218665:303571
3 Juventus Turin351910662:352767
4 AC Florenz352041151:351664
5 Genua351710847:341361
6 AS Rom351591154:54054
7 Reggina Calcio7210243854:122-6854
8 Palermo351641551:46552
9 Udinese351491251:45651
10 Cagliari351481344:41350
11 Lazio Rom351451645:51-647
12 S. Genua3612111347:47047
13 Bergamo351361638:40-245
14 SSC Neapel3511101438:40-243
15 Siena351271632:37-543
16 Catania351171734:43-940
17 Ch. Verona358121533:44-1136
18 Turin357101831:54-2331
19 Bologna35791938:60-2230
20 Lecce355141634:60-2629

Die ersten 3 Mannschaften nehmen an der UEFA Champions League teil


Die Mannschaft auf dem 4. Platz nimmt an der UEFA Champions League Qualifikation teil


Die Mannschaften auf den Plätzen 5 bis 6 nehmen an der Europa League teil


Die Mannschaften auf den Plätzen 18 bis 20 steigen in die Serie B ab


Bei Punktegleichheit zählt der direkte Vergleich
Punkteabzüge werden nur in der Gesamttabelle berücksichtigt.

Wenn schon das Spiel nicht so interessant war, soll wenigstens die Pressekonferenz interessant sein.

— Ewald Lienen zu Wortspielen mit seinem Trainerkollegen Wolfgang Wolf