Heimtabelle der italienischen Serie A

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
Pl.MannschaftSp.SUVToreDiff.Pkt
1 AC Mailand18143137:92845
2 Inter Mailand17125030:131741
3 AC Florenz17132228:121641
4 Palermo17130438:231539
5 AS Rom17114228:181037
6 Genua17114233:161737
7 Juventus Turin17105234:171735
8 Cagliari18104422:111134
9 Bergamo18102626:151132
10 Udinese1795328:151332
11 Siena1895418:15332
12 SSC Neapel1795323:14932
13 S. Genua1887331:191231
14 Catania18101721:21031
15 Reggina Calcio364161640:54-1428
16 Lazio Rom1874722:24-225
17 Turin1874719:22-325
18 Lecce1839619:27-818
19 Ch. Verona1837815:23-816
20 Bologna17431022:29-715

Die ersten 3 Mannschaften nehmen an der UEFA Champions League teil


Die Mannschaft auf dem 4. Platz nimmt an der UEFA Champions League Qualifikation teil


Die Mannschaften auf den Plätzen 5 bis 6 nehmen an der Europa League teil


Die Mannschaften auf den Plätzen 18 bis 20 steigen in die Serie B ab


Bei Punktegleichheit zählt der direkte Vergleich
Punkteabzüge werden nur in der Gesamttabelle berücksichtigt.

Zur damaligen Zeit war ich nicht mehr kreditwürdig.

— Steffen Baumgart, Trainer des 1. FC Köln, über seine Zeit in Magdeburg, 2009/2010.