Abschlusstabelle der italienischen Serie A

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
Pl.MannschaftSp.SUVToreDiff.Pkt
1 Inter Mailand29216254:213369
2 Juventus Turin29195551:232862
3 AC Mailand29167651:282355
4 Genua29149639:271251
5 AC Florenz291541039:291049
6 AS Rom29137944:41346
7 Cagliari291261134:29542
8 Palermo291331339:38142
9 Lazio Rom291251239:41-241
10 Reggina Calcio606223244:100-5640
11 Bergamo291241335:33240
12 S. Genua301091133:36-339
13 SSC Neapel291071233:33037
14 Catania291071230:34-437
15 Udinese29991138:41-336
16 Siena29871423:32-931
17 Ch. Verona29791325:36-1130
18 Bologna29681531:47-1626
19 Turin29591526:45-1924
20 Lecce294121326:48-2224

Die ersten 3 Mannschaften nehmen an der UEFA Champions League teil


Die Mannschaft auf dem 4. Platz nimmt an der UEFA Champions League Qualifikation teil


Die Mannschaften auf den Plätzen 5 bis 6 nehmen an der Europa League teil


Die Mannschaften auf den Plätzen 18 bis 20 steigen in die Serie B ab


Bei Punktegleichheit zählt der direkte Vergleich
Punkteabzüge werden nur in der Gesamttabelle berücksichtigt.

Joshua Kimmich ist ein vorbildlicher Sportsmann. Aber anscheinend gilt das nur dann, wenn er das sagt, was alle hören wollen.

— André Schubert, Trainer des FC Ingolstadt, zur Debatte um den nicht geimpften Bayern-Star Joshua Kimmich.