Abschlusstabelle der italienischen Serie A

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
Pl.MannschaftSp.SUVToreDiff.Pkt
1 Inter Mailand28206251:213066
2 Juventus Turin28185547:222559
3 AC Mailand28166651:282354
4 Genua28139637:271048
5 AS Rom28137843:37646
6 AC Florenz281441038:29946
7 Palermo281331239:37242
8 Lazio Rom281251139:40-141
9 Reggina Calcio586223044:94-5040
10 Bergamo281231333:31239
11 Cagliari281161133:29439
12 SSC Neapel281061233:33036
13 Udinese28991038:39-136
14 S. Genua29991130:35-536
15 Catania28971229:34-534
16 Siena28871323:31-831
17 Ch. Verona28691324:36-1227
18 Bologna28681431:46-1526
19 Turin28591425:42-1724
20 Lecce284111324:46-2223

Die ersten 3 Mannschaften nehmen an der UEFA Champions League teil


Die Mannschaft auf dem 4. Platz nimmt an der UEFA Champions League Qualifikation teil


Die Mannschaften auf den Plätzen 5 bis 6 nehmen an der Europa League teil


Die Mannschaften auf den Plätzen 18 bis 20 steigen in die Serie B ab


Bei Punktegleichheit zählt der direkte Vergleich
Punkteabzüge werden nur in der Gesamttabelle berücksichtigt.

Auf dem Weg zum Spielfeld sagte Trainer Lothar Buchmann zu mir, dass er nur noch den Wunsch habe, dass ich abgetragen werde.

— Gerhard Kleppinger, Schalke, nach einem hitzigen 2:2 beim Karlsruher SC mit Trainer Lothar Buchmann.