Abschlusstabelle der italienischen Serie A

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
Pl.MannschaftSp.SUVToreDiff.Pkt
1 Inter Mailand21154236:152149
2 Juventus Turin21134434:161843
3 AC Mailand21125436:221441
4 Genua21107431:191237
5 AS Rom21113731:26536
6 AC Florenz21112828:19935
7 SSC Neapel21103828:23533
8 Palermo21102930:27332
9 Cagliari2194827:23431
10 Lazio Rom2194832:32031
11 Reggina Calcio446102834:80-4628
12 Bergamo21831026:25127
13 S. Genua22751021:25-426
14 Udinese2175930:33-326
15 Catania2175920:26-626
16 Siena21741015:20-525
17 Bologna2157924:33-922
18 Lecce21310820:31-1119
19 Ch. Verona21451214:30-1617
20 Turin21451221:36-1517

Die ersten 3 Mannschaften nehmen an der UEFA Champions League teil


Die Mannschaft auf dem 4. Platz nimmt an der UEFA Champions League Qualifikation teil


Die Mannschaften auf den Plätzen 5 bis 6 nehmen an der Europa League teil


Die Mannschaften auf den Plätzen 18 bis 20 steigen in die Serie B ab


Bei Punktegleichheit zählt der direkte Vergleich
Punkteabzüge werden nur in der Gesamttabelle berücksichtigt.

Er könnte wunderbar, phantastisch oder phänomenal heißen, aber der liebe Gott nannte ihn schlicht und einfach herrlich.

— Jörg Dahlmann bei SAT 1 über Gladbachs Siegtor-Schützen gegen den FC Bayern, Heiko Herrlich.