Heimtabelle der italienischen Serie A

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
Pl.MannschaftSp.SUVToreDiff.Pkt
1 Turin11003:033
2 Udinese11003:123
3 Palermo11003:123
4 Genua11002:023
5 Lazio Rom11002:023
6 Lecce11002:023
7 Siena11002:023
8 Inter Mailand11002:113
9 Ch. Verona11002:113
10 SSC Neapel11002:113
11 Bergamo11001:013
12 Catania11001:013
13 Juventus Turin11001:013
14 Reggina Calcio20202:202
15 S. Genua10101:101
16 AC Florenz10101:101
17 AS Rom10101:101
18 AC Mailand10011:2-10
19 Bologna10010:1-10
20 Cagliari10011:4-30

Die ersten 3 Mannschaften nehmen an der UEFA Champions League teil


Die Mannschaft auf dem 4. Platz nimmt an der UEFA Champions League Qualifikation teil


Die Mannschaften auf den Plätzen 5 bis 6 nehmen an der Europa League teil


Die Mannschaften auf den Plätzen 18 bis 20 steigen in die Serie B ab


Bei Punktegleichheit zählt der direkte Vergleich
Punkteabzüge werden nur in der Gesamttabelle berücksichtigt.

Der Präsident der Italiener wusste nie genau, was er wollte. Einmal sprach er von 300.000 Dollar, dann von 300.000 Mark, einmal hat er sogar von 300.000 Lire geredet. Da hab ich den Geldbeutel aufgemacht und gefragt, ob ich gleich bezahlen kann...

— Udo Klug über Transferverhandlungen zwischen dem FC Bologna und dem 1. FC Köln über Herbert Neumann. Für 300.000 Lire oder 560 Mark hätte der FC Neumann sicher geholt..