Rückrunden-Tabelle der italienischen Serie A

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
Pl.MannschaftSp.SUVToreDiff.Pkt
1 Inter Mailand29206357:273066
2 Juventus Turin29178460:303059
3 AC Mailand29167656:282855
4 AS Rom29158653:46753
5 Genua291410544:311352
6 Reggina Calcio6010222848:96-4852
7 AC Florenz291631041:311051
8 Cagliari29137944:38646
9 Palermo291351145:36944
10 S. Genua301191045:39642
11 Udinese291081144:44038
12 Siena291051426:36-1035
13 Bergamo29971336:39-334
14 Lazio Rom291041529:43-1434
15 Ch. Verona297111129:36-732
16 Bologna297101236:48-1231
17 Catania29841732:44-1228
18 Turin29681528:48-2026
19 SSC Neapel29681529:38-926
20 Lecce293111528:56-2820

Die ersten 3 Mannschaften nehmen an der UEFA Champions League teil


Die Mannschaft auf dem 4. Platz nimmt an der UEFA Champions League Qualifikation teil


Die Mannschaften auf den Plätzen 5 bis 6 nehmen an der Europa League teil


Die Mannschaften auf den Plätzen 18 bis 20 steigen in die Serie B ab


Bei Punktegleichheit zählt der direkte Vergleich
Punkteabzüge werden nur in der Gesamttabelle berücksichtigt.

Wer unter Klimaschefski ein Jahr durchhält, der ist einen großen Schritt weiter und braucht sich vor nichts mehr zu fürchten.

— Franco Foda über seine Zeit beim 1. FC Saarbrücken und Trainer-Schleifer Uwe Klimaschefwski.