Rückrunden-Tabelle der italienischen Serie A

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
Pl.MannschaftSp.SUVToreDiff.Pkt
1 Inter Mailand30207357:273067
2 Juventus Turin30188462:313162
3 AC Mailand30177658:292958
4 AS Rom30168655:46956
5 Genua301510546:321455
6 AC Florenz301641041:311052
7 Reggina Calcio6210223048:102-5452
8 Cagliari301371045:40546
9 Palermo301361146:37945
10 S. Genua311191145:41442
11 Udinese301181146:44241
12 Lazio Rom301141531:44-1337
13 Siena301051527:38-1135
14 Bergamo30971437:41-434
15 Ch. Verona307111230:38-832
16 Bologna307101337:50-1331
17 Turin30781530:49-1929
18 SSC Neapel30781532:38-629
19 Catania30841832:46-1428
20 Lecce303121529:57-2821

Die ersten 3 Mannschaften nehmen an der UEFA Champions League teil


Die Mannschaft auf dem 4. Platz nimmt an der UEFA Champions League Qualifikation teil


Die Mannschaften auf den Plätzen 5 bis 6 nehmen an der Europa League teil


Die Mannschaften auf den Plätzen 18 bis 20 steigen in die Serie B ab


Bei Punktegleichheit zählt der direkte Vergleich
Punkteabzüge werden nur in der Gesamttabelle berücksichtigt.

Lieber mit Basler Meister als mit elf grauen Mäusen Zwölfter.

— Werder Bremens Präsident Dr. Franz Böhmert zur Saison 1994/95.