Rückrunden-Tabelle der italienischen Serie A

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
Pl.MannschaftSp.SUVToreDiff.Pkt
1 Reggina Calcio4214121650:60-1054
2 AS Rom20134337:181943
3 Inter Mailand20116329:151439
4 AC Mailand20123537:211639
5 Juventus Turin20106436:211536
6 S. Genua20106431:22936
7 AC Florenz20112727:22535
8 Cagliari2095627:22532
9 Siena2079421:17430
10 Lazio Rom2077627:24328
11 SSC Neapel2083923:26-327
12 Genua20821026:28-226
13 Udinese2074925:32-725
14 Bergamo2065926:32-623
15 Turin2065920:27-723
16 Palermo20641022:27-522
17 Empoli20621214:27-1320
18 Parma20371022:36-1416
19 Catania20361115:25-1015
20 Livorno21261314:32-1812

Die ersten beiden nehmen an der UEFA Champions League teil


Die Mannschaften auf den Plätzen 3 bis 4 nehmen an der UEFA Champions League Qualifikation teil


Die Mannschaften auf den Plätzen 5 bis 7 nehmen an der UEFA Cup teil


Die Mannschaft auf dem 8. Platz nimmt an der Intertoto Cup teil


Die Mannschaften auf den Plätzen 18 bis 20 steigen in die Serie B ab


wegen unerlaubten Einsatzes eines Spielers

Bei Punktegleichheit zählt der direkte Vergleich
Punkteabzüge werden nur in der Gesamttabelle berücksichtigt.

Wenn wir das Spiel noch einmal spielen müssten, würde ich alles genauso machen. Nur in der Nachspielzeit würde ich den Ball auf die Tribüne dreschen.

— Englands schwedischer Nationaltrainer Sven-Göran Eriksson über die 1:2-Pleite zum EM-Auftakt 2004 gegen Frankreich mit zwei Toren in der Nachspielzeit.