Abschlusstabelle der italienischen Serie A

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
Pl.MannschaftSp.SUVToreDiff.Pkt
1 Inter Mailand20155043:133050
2 AS Rom20136138:191945
3 Reggina Calcio468201840:68-2844
4 Juventus Turin21127243:172643
5 AC Florenz20107332:181437
6 Udinese2096523:22133
7 AC Mailand2087532:171531
8 S. Genua2084826:24228
9 Bergamo2068629:28126
10 Genua2167820:29-925
11 Palermo2067727:34-725
12 SSC Neapel2066830:31-124
13 Catania2058718:22-423
14 Livorno2057824:32-822
15 Lazio Rom2048822:29-720
16 Parma2047922:29-719
17 Turin20212617:24-718
18 Siena2038922:31-917
19 Empoli21381016:29-1317
20 Cagliari20341315:37-2213

Die ersten beiden nehmen an der UEFA Champions League teil


Die Mannschaften auf den Plätzen 3 bis 4 nehmen an der UEFA Champions League Qualifikation teil


Die Mannschaften auf den Plätzen 5 bis 7 nehmen an der UEFA Cup teil


Die Mannschaft auf dem 8. Platz nimmt an der Intertoto Cup teil


Die Mannschaften auf den Plätzen 18 bis 20 steigen in die Serie B ab


wegen unerlaubten Einsatzes eines Spielers

Bei Punktegleichheit zählt der direkte Vergleich
Punkteabzüge werden nur in der Gesamttabelle berücksichtigt.

Ruhe habe ich noch genug, wenn ich einmal nicht mehr auf dieser schönen Erde weile.

— Fußball-Legende Manfred Burgsmüller (1949 - 2019) über seinen Wechsel zum American Football und zu Düsseldorf Rhein Fire.