Heimtabelle der italienischen Serie A

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
Pl.MannschaftSp.SUVToreDiff.Pkt
1 Juventus Turin1081126:32325
2 Inter Mailand981023:51825
3 Reggina Calcio2066820:20024
4 S. Genua953117:71018
5 SSC Neapel952212:7517
6 AS Rom852119:13617
7 Catania952211:5617
8 Udinese852114:12217
9 Parma1044217:14316
10 AC Florenz943218:11715
11 Bergamo943217:12515
12 Palermo935111:9214
13 Empoli1026212:10212
14 Genua933311:13-212
15 Lazio Rom1032512:15-311
16 Turin92529:8111
17 Siena1016313:1309
18 AC Mailand91629:819
19 Livorno81439:13-47
20 Cagliari91265:13-85

Die ersten beiden nehmen an der UEFA Champions League teil


Die Mannschaften auf den Plätzen 3 bis 4 nehmen an der UEFA Champions League Qualifikation teil


Die Mannschaften auf den Plätzen 5 bis 7 nehmen an der UEFA Cup teil


Die Mannschaft auf dem 8. Platz nimmt an der Intertoto Cup teil


Die Mannschaften auf den Plätzen 18 bis 20 steigen in die Serie B ab


wegen unerlaubten Einsatzes eines Spielers

Bei Punktegleichheit zählt der direkte Vergleich
Punkteabzüge werden nur in der Gesamttabelle berücksichtigt.

Der Sportkamerad Kothny hat vor ein paar Monaten gesagt, Türkgücü möchte 1860 ablösen in München. Wenn Sechzig München eines Tages mal in der Kreisliga-C spielen sollte, mit dieser Wucht, die der Verein hat, mit dieser Fanbase und allem, was da noch drum herum ist: Es ist unmöglich, dass Sechzig München von irgendwem in München abgelöst wird.

— Sascha Mölders