Abschlusstabelle der italienischen Serie A

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
Pl.MannschaftSp.SUVToreDiff.Pkt
1 AS Rom540110:2812
2 Palermo540112:9312
3 Inter Mailand532010:7311
4 Reggina Calcio1024414:18-410
5 Livorno52214:408
6 Messina52216:428
7 Udinese52216:428
8 Empoli52215:328
9 Siena52215:507
10 Lazio Rom53028:446
11 Bergamo51314:316
12 S. Genua51319:906
13 Catania51226:10-45
14 Ascoli60424:7-34
15 AC Mailand53205:143
16 Cagliari50324:6-23
17 Turin50233:10-72
18 Ch. Verona50145:9-41
19 Parma50143:11-81
20 AC Florenz52036:51-9

Die ersten beiden nehmen an der UEFA Champions League teil


Die Mannschaften auf den Plätzen 3 bis 4 nehmen an der UEFA Champions League Qualifikation teil


Die Mannschaften auf den Plätzen 5 bis 7 nehmen an der UEFA Cup teil


Die Mannschaften auf den Plätzen 18 bis 20 steigen in die Serie B ab


AC Florenz: 15 Punkte Abzug: wegen des Manipulationsskandals

AC Mailand: 8 Punkte Abzug: wegen des Manipulationsskandals

Lazio Rom: 3 Punkte Abzug: wegen des Manipulationsskandals

wegen des Manipulationsskandals

AC Siena: Punkt Abzug: wegen verspäteter Steuerzahlungen

Bei Punktegleichheit zählt der direkte Vergleich
Punkteabzüge werden nur in der Gesamttabelle berücksichtigt.

Ich wünschte, ich hätte viel Geld darauf gewettet, dass Frankreich bei dieser WM ohne Torerfolg ausscheidet. Dann hätte ich jetzt eine schöne Summe verdient.

— Englands Nationaltrainer Sven-Göran Eriksson nach Frankreichs WM-Aus 2002 mit 0:3 Toren und als Gruppenletzter.