Abschlusstabelle der italienischen Serie A

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
Pl.MannschaftSp.SUVToreDiff.Pkt
1 Reggina Calcio78243024104:1040102
2 Inter Mailand37297177:344394
3 AS Rom37219770:313972
4 Lazio Rom371811858:312762
5 AC Mailand371912657:342361
6 Palermo3715101256:50655
7 AC Florenz372010757:302755
8 Empoli3714121141:40154
9 Bergamo3813141157:52553
10 S. Genua3814101445:43252
11 Udinese3712101548:53-546
12 Catania3810111745:68-2341
13 Livorno379131537:52-1540
14 Turin3710101727:44-1740
15 Cagliari379131534:44-1040
16 Ch. Verona379121638:46-839
17 Parma379121638:55-1739
18 Siena378141533:44-1137
19 Messina375112134:65-3126
20 Ascoli394132236:69-3325

Die ersten beiden nehmen an der UEFA Champions League teil


Die Mannschaften auf den Plätzen 3 bis 4 nehmen an der UEFA Champions League Qualifikation teil


Die Mannschaften auf den Plätzen 5 bis 7 nehmen an der UEFA Cup teil


Die Mannschaften auf den Plätzen 18 bis 20 steigen in die Serie B ab


AC Florenz: 15 Punkte Abzug: wegen des Manipulationsskandals

AC Mailand: 8 Punkte Abzug: wegen des Manipulationsskandals

Lazio Rom: 3 Punkte Abzug: wegen des Manipulationsskandals

wegen des Manipulationsskandals

AC Siena: Punkt Abzug: wegen verspäteter Steuerzahlungen

Bei Punktegleichheit zählt der direkte Vergleich
Punkteabzüge werden nur in der Gesamttabelle berücksichtigt.

Wir sollten vielleicht noch zwei Stunden mit dem Jubel warten, weil es möglicherweise noch einen Protest gegen das 1:4 von Nürnberg in Dortmund gibt.

— Volker Finke nach dem Klassenerhalt des SC Freiburg.