Abschlusstabelle der italienischen Serie A

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
Pl.MannschaftSp.SUVToreDiff.Pkt
1 Reggina Calcio7624282498:980100
2 Inter Mailand36296176:334393
3 AS Rom36219668:284072
4 AC Mailand361912555:312461
5 Lazio Rom361810858:312761
6 AC Florenz36209755:282754
7 Empoli3614111138:37153
8 Bergamo3713131156:51552
9 Palermo3614101254:49552
10 S. Genua3713101444:43149
11 Udinese3611101545:51-643
12 Catania3710111645:67-2241
13 Livorno369121537:52-1539
14 Turin361091727:44-1739
15 Parma369111638:55-1738
16 Siena368141432:42-1037
17 Cagliari368131531:42-1137
18 Ch. Verona368121637:46-936
19 Ascoli384132136:68-3225
20 Messina365102132:63-3125

Die ersten beiden nehmen an der UEFA Champions League teil


Die Mannschaften auf den Plätzen 3 bis 4 nehmen an der UEFA Champions League Qualifikation teil


Die Mannschaften auf den Plätzen 5 bis 7 nehmen an der UEFA Cup teil


Die Mannschaften auf den Plätzen 18 bis 20 steigen in die Serie B ab


AC Florenz: 15 Punkte Abzug: wegen des Manipulationsskandals

AC Mailand: 8 Punkte Abzug: wegen des Manipulationsskandals

Lazio Rom: 3 Punkte Abzug: wegen des Manipulationsskandals

wegen des Manipulationsskandals

AC Siena: Punkt Abzug: wegen verspäteter Steuerzahlungen

Bei Punktegleichheit zählt der direkte Vergleich
Punkteabzüge werden nur in der Gesamttabelle berücksichtigt.

Das ist schon so lange her, da muss ich noch Dauerwelle gehabt haben.

— Martin Pieckenhagen auf die Frage, wann Hansa Rostock das letzte Mal zu null gespielt habe