Heimtabelle der italienischen Serie A

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
Pl.MannschaftSp.SUVToreDiff.Pkt
1 Reggina Calcio3814141050:401056
2 AS Rom16123139:83139
3 Inter Mailand16123132:151739
4 AC Florenz16122237:112638
5 AC Mailand17122328:141438
6 Empoli1796224:121233
7 Lazio Rom1795324:91532
8 Bergamo1888233:221132
9 S. Genua1786329:191030
10 Udinese1684423:15828
11 Palermo1783634:25927
12 Livorno1668218:11726
13 Catania1765626:28-223
14 Parma1664616:21-522
15 Cagliari1757514:16-222
16 Ch. Verona1756619:18121
17 Messina1655618:23-520
18 Turin1653814:21-718
19 Siena1638519:21-217
20 Ascoli1719718:27-912

Die ersten beiden nehmen an der UEFA Champions League teil


Die Mannschaften auf den Plätzen 3 bis 4 nehmen an der UEFA Champions League Qualifikation teil


Die Mannschaften auf den Plätzen 5 bis 7 nehmen an der UEFA Cup teil


Die Mannschaften auf den Plätzen 18 bis 20 steigen in die Serie B ab


AC Florenz: 15 Punkte Abzug: wegen des Manipulationsskandals

AC Mailand: 8 Punkte Abzug: wegen des Manipulationsskandals

Lazio Rom: 3 Punkte Abzug: wegen des Manipulationsskandals

wegen des Manipulationsskandals

AC Siena: Punkt Abzug: wegen verspäteter Steuerzahlungen

Bei Punktegleichheit zählt der direkte Vergleich
Punkteabzüge werden nur in der Gesamttabelle berücksichtigt.

Heute hat nicht die bessere, sondern die effektivere Mannschaft gewonnen. Die ist dann auch die bessere.

— Schalke-Angreifer Guido Burgstaller nach einer 0:2-Niederlage gegen Werder Bremen