Abschlusstabelle der italienischen Serie A

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
Pl.MannschaftSp.SUVToreDiff.Pkt
1 Reggina Calcio6020182278:84-678
2 Inter Mailand28234160:253573
3 AS Rom28186458:233560
4 Lazio Rom28148644:212347
5 Palermo28137842:33946
6 Empoli28129729:24545
7 AC Mailand28149542:261643
8 S. Genua291071236:35137
9 AC Florenz28156745:261936
10 Catania29981236:50-1435
11 Udinese28981131:37-635
12 Bergamo298111043:43035
13 Livorno287111029:40-1132
14 Siena28613925:31-630
15 Turin28771421:40-1928
16 Cagliari285121122:32-1027
17 Ch. Verona285101329:39-1025
18 Messina28591429:46-1724
19 Parma284101425:46-2122
20 Ascoli303111624:47-2320

Die ersten beiden nehmen an der UEFA Champions League teil


Die Mannschaften auf den Plätzen 3 bis 4 nehmen an der UEFA Champions League Qualifikation teil


Die Mannschaften auf den Plätzen 5 bis 7 nehmen an der UEFA Cup teil


Die Mannschaften auf den Plätzen 18 bis 20 steigen in die Serie B ab


AC Florenz: 15 Punkte Abzug: wegen des Manipulationsskandals

AC Mailand: 8 Punkte Abzug: wegen des Manipulationsskandals

Lazio Rom: 3 Punkte Abzug: wegen des Manipulationsskandals

wegen des Manipulationsskandals

AC Siena: Punkt Abzug: wegen verspäteter Steuerzahlungen

Bei Punktegleichheit zählt der direkte Vergleich
Punkteabzüge werden nur in der Gesamttabelle berücksichtigt.

Wenn es sein kann, dass Usain Bolt über 100 Meter verliert, dann kann vielleicht in Deutschland auch mal ein Anderer Meister werden.

— Peter Stöger