Abschlusstabelle der italienischen Serie A

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
Pl.MannschaftSp.SUVToreDiff.Pkt
1 Reggina Calcio5820182074:78-478
2 Inter Mailand27224158:243470
3 AS Rom27176455:223357
4 Palermo27136841:32945
5 Empoli27128727:22544
6 Lazio Rom27138641:192244
7 AC Mailand27149441:241743
8 S. Genua281061235:34136
9 AC Florenz27155744:251935
10 Udinese27981030:34-435
11 Catania28981136:49-1335
12 Bergamo288101042:42034
13 Livorno277101027:38-1131
14 Siena27613825:30-530
15 Cagliari275111121:31-1026
16 Turin27671420:40-2025
17 Ch. Verona27591328:38-1024
18 Messina27581428:45-1723
19 Parma27491424:45-2121
20 Ascoli292111623:47-2417

Die ersten beiden nehmen an der UEFA Champions League teil


Die Mannschaften auf den Plätzen 3 bis 4 nehmen an der UEFA Champions League Qualifikation teil


Die Mannschaften auf den Plätzen 5 bis 7 nehmen an der UEFA Cup teil


Die Mannschaften auf den Plätzen 18 bis 20 steigen in die Serie B ab


AC Florenz: 15 Punkte Abzug: wegen des Manipulationsskandals

AC Mailand: 8 Punkte Abzug: wegen des Manipulationsskandals

Lazio Rom: 3 Punkte Abzug: wegen des Manipulationsskandals

wegen des Manipulationsskandals

AC Siena: Punkt Abzug: wegen verspäteter Steuerzahlungen

Bei Punktegleichheit zählt der direkte Vergleich
Punkteabzüge werden nur in der Gesamttabelle berücksichtigt.

Er muss sich schon mal die Frage stellen, wenn er irgendwo ist, obwohl er erfolgreich ist, dass anschließend eine große Party unter den Spielern gefeiert wird, dass er weg ist.

— Uli Hoeneß über die Methoden von Felix Magath.