Abschlusstabelle der italienischen Serie A

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
Pl.MannschaftSp.SUVToreDiff.Pkt
1 Reggina Calcio5020121866:64272
2 Inter Mailand23193149:202960
3 AS Rom23164349:183152
4 Palermo23133739:281142
5 Empoli2398622:19335
6 Catania2497832:39-734
7 AC Mailand23118433:201333
8 Lazio Rom2398633:181532
9 Udinese2395924:27-332
10 Bergamo2488839:36332
11 S. Genua24861032:31130
12 Siena23611621:24-328
13 Livorno2368924:35-1126
14 AC Florenz23124735:231225
15 Cagliari23411819:27-823
16 Turin23571118:30-1222
17 Ch. Verona23471221:32-1119
18 Parma23461319:39-2018
19 Messina23381223:40-1717
20 Ascoli25271620:44-2413

Die ersten beiden nehmen an der UEFA Champions League teil


Die Mannschaften auf den Plätzen 3 bis 4 nehmen an der UEFA Champions League Qualifikation teil


Die Mannschaften auf den Plätzen 5 bis 7 nehmen an der UEFA Cup teil


Die Mannschaften auf den Plätzen 18 bis 20 steigen in die Serie B ab


AC Florenz: 15 Punkte Abzug: wegen des Manipulationsskandals

AC Mailand: 8 Punkte Abzug: wegen des Manipulationsskandals

Lazio Rom: 3 Punkte Abzug: wegen des Manipulationsskandals

wegen des Manipulationsskandals

AC Siena: Punkt Abzug: wegen verspäteter Steuerzahlungen

Bei Punktegleichheit zählt der direkte Vergleich
Punkteabzüge werden nur in der Gesamttabelle berücksichtigt.

Wie es auch ausgehen mag, es war ein schwer erkämpfter Sieg für die Bayern.

— Wilfried Mohren