Heimtabelle der italienischen Serie A

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
Pl.MannschaftSp.SUVToreDiff.Pkt
1 Reggina Calcio26146640:261448
2 AS Rom1292128:62229
3 Inter Mailand1191124:111328
4 AC Florenz1181225:101525
5 Palermo1280428:161224
6 Bergamo1365226:17923
7 AC Mailand1272317:11623
8 Empoli1264214:8622
9 Catania1163219:12721
10 Udinese1163212:6621
11 S. Genua1254321:15619
12 Livorno1146110:6418
13 Lazio Rom1145214:6817
14 Siena1136213:12115
15 Cagliari1236310:12-215
16 Messina1235414:17-314
17 Parma1142511:17-614
18 Ch. Verona1233610:13-312
19 Turin1232711:19-811
20 Ascoli1215612:20-88

Die ersten beiden nehmen an der UEFA Champions League teil


Die Mannschaften auf den Plätzen 3 bis 4 nehmen an der UEFA Champions League Qualifikation teil


Die Mannschaften auf den Plätzen 5 bis 7 nehmen an der UEFA Cup teil


Die Mannschaften auf den Plätzen 18 bis 20 steigen in die Serie B ab


AC Florenz: 15 Punkte Abzug: wegen des Manipulationsskandals

AC Mailand: 8 Punkte Abzug: wegen des Manipulationsskandals

Lazio Rom: 3 Punkte Abzug: wegen des Manipulationsskandals

wegen des Manipulationsskandals

AC Siena: Punkt Abzug: wegen verspäteter Steuerzahlungen

Bei Punktegleichheit zählt der direkte Vergleich
Punkteabzüge werden nur in der Gesamttabelle berücksichtigt.

Die Spieler kommen morgens um neun, trinken Kaffee, halten ein Schwätzchen, danach eine kleine Mannschaftsbesprechung, 90 Minuten Training, eine Stunde Nachbereitung. Und nachmittags gehen sie dann mit der Mutti auf die Kö nach Düsseldorf. Die können einkaufen, während andere noch an der Maschine stehen. Als Fußball-Profi hat man eine herrliche Zeit.

— Hans Meyer