Abschlusstabelle der italienischen Serie A

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
Pl.MannschaftSp.SUVToreDiff.Pkt
1 Inter Mailand1293025:131230
2 Reggina Calcio26861224:34-1030
3 Palermo1290326:161027
4 AS Rom1282226:81826
5 Catania1354417:24-719
6 Livorno1254313:11219
7 Bergamo1245319:18117
8 Udinese1244413:12116
9 Empoli1237211:9216
10 Siena1245312:13-116
11 Lazio Rom1253419:11815
12 Messina1235416:19-314
13 Cagliari1228211:11014
14 S. Genua1234517:17013
15 Turin122557:16-911
16 AC Mailand1244411:12-18
17 Parma1222812:25-138
18 Ascoli130677:17-106
19 AC Florenz1261519:1454
20 Ch. Verona120489:19-104

Die ersten beiden nehmen an der UEFA Champions League teil


Die Mannschaften auf den Plätzen 3 bis 4 nehmen an der UEFA Champions League Qualifikation teil


Die Mannschaften auf den Plätzen 5 bis 7 nehmen an der UEFA Cup teil


Die Mannschaften auf den Plätzen 18 bis 20 steigen in die Serie B ab


AC Florenz: 15 Punkte Abzug: wegen des Manipulationsskandals

AC Mailand: 8 Punkte Abzug: wegen des Manipulationsskandals

Lazio Rom: 3 Punkte Abzug: wegen des Manipulationsskandals

wegen des Manipulationsskandals

AC Siena: Punkt Abzug: wegen verspäteter Steuerzahlungen

Bei Punktegleichheit zählt der direkte Vergleich
Punkteabzüge werden nur in der Gesamttabelle berücksichtigt.

Es hört sich natürlich komisch an nach vier Siegen in Folge, aber wir können noch besser spielen.

— Mainz-Coach Bo Svensson nach einem 1:0 gegen 1899 Hoffenheim.