Die Formtabelle der italienischen Serie A 2006/2007

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
GesamtHeimAuswärts
Pl.MannschaftSp.SUNToreLetzte 5Pkt
1 Inter Mailand541012:5SUSSS13
2 Palermo540111:6NSSSS12
3 Catania53207:3SUUSS11
4 Bergamo531112:10SSUNS10
5 Siena52307:4SUUSU9
6 AC Florenz53029:7SSSNN9
7 AS Rom52217:5NUUSS8
8 Livorno52214:4SUNUS8
9 Cagliari51404:3UUUSU7
10 Parma52128:9NSNSU7
11 Turin51313:3SUNUU6
12 Udinese51224:3SUUNN5
13 Messina51227:9NUNSU5
14 Empoli50415:6NUUUU4
15 S. Genua51135:7UNSNN4
16 AC Mailand51135:9UNSNN4
17 Reggina Calcio51133:7NSUNN4
18 Reggina Calcio51133:7NSUNN4
19 Lazio Rom50322:6UNNUU3
20 Ch. Verona50232:5NUNNU2
21 Ascoli50142:8NNUNN1

Wenn das ein Schiri ist – weiß ich nicht, Digger – soll der Cornflakes zählen gehen.

— Jan Löhmannsröben, ehemaliger Spieler des 1. FC Kaiserslautern beklagt sich über ein nicht gegebenes Foulspiel