Abschlusstabelle der italienischen Serie A

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
Pl.MannschaftSp.SUVToreDiff.Pkt
1 Inter Mailand960318:81018
2 Palermo943217:14315
3 Ch. Verona943212:9315
4 Livorno94329:10-115
5 S. Genua941417:15213
6 Udinese941411:11013
7 Empoli941410:13-313
8 AS Rom933313:9412
9 Reggina Calcio18401418:30-1212
10 Ascoli925210:10011
11 Siena932417:19-211
12 Parma91358:17-96
13 Messina90548:15-75
14 Treviso91265:15-105
15 Cagliari90456:15-94
16 Lecce91175:17-124
17 AC Mailand971118:711-8
18 AC Florenz961220:119-11
19 Lazio Rom1053214:122-12
20 Juventus Turin990018:21627

Die ersten beiden nehmen an der UEFA Champions League teil


Die Mannschaften auf den Plätzen 3 bis 4 nehmen an der UEFA Champions League Qualifikation teil


Die Mannschaften auf den Plätzen 5 bis 7 nehmen an der UEFA Cup teil


Die Mannschaften auf den Plätzen 18 bis 20 steigen in die Serie B ab


Juventus Turin: Zwangsabstieg in die Serie B wegen des Manipulationsskandals

Juventus Turin: Zwangsabstieg in die Serie B wegen des Manipulationsskandals

AC Florenz: 30 Punkte Abzug: wegen des Manipulationsskandals

Lazio Rom: 30 Punkte Abzug: wegen des Manipulationsskandals

AC Mailand: 30 Punkte Abzug: wegen des Manipulationsskandals

Punkteabzüge werden nur in der Gesamttabelle berücksichtigt.

Ich wünschte, ich hätte viel Geld darauf gewettet, dass Frankreich bei dieser WM ohne Torerfolg ausscheidet. Dann hätte ich jetzt eine schöne Summe verdient.

— Englands Nationaltrainer Sven-Göran Eriksson nach Frankreichs WM-Aus 2002 mit 0:3 Toren und als Gruppenletzter.