Abschlusstabelle der italienischen Serie A

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
Pl.MannschaftSp.SUVToreDiff.Pkt
1 Reggina Calcio6218162864:98-3470
2 Inter Mailand30205555:233265
3 AS Rom29167654:292555
4 Livorno291111730:29144
5 Ch. Verona301011938:36241
6 Palermo309111038:42-438
7 S. Genua291071242:38437
8 Ascoli29812931:34-336
9 Siena29981234:43-935
10 AC Mailand29204563:243934
11 Parma30881434:50-1632
12 Cagliari306101430:43-1328
13 Udinese29771528:44-1628
14 AC Florenz29176648:301827
15 Messina295121227:40-1327
16 Empoli29751730:51-2126
17 Lecce30462020:48-2818
18 Lazio Rom311113740:37316
19 Treviso302101816:42-2616
20 Juventus Turin29235157:183974

Die ersten beiden nehmen an der UEFA Champions League teil


Die Mannschaften auf den Plätzen 3 bis 4 nehmen an der UEFA Champions League Qualifikation teil


Die Mannschaften auf den Plätzen 5 bis 7 nehmen an der UEFA Cup teil


Die Mannschaften auf den Plätzen 18 bis 20 steigen in die Serie B ab


Juventus Turin: Zwangsabstieg in die Serie B wegen des Manipulationsskandals

Juventus Turin: Zwangsabstieg in die Serie B wegen des Manipulationsskandals

AC Florenz: 30 Punkte Abzug: wegen des Manipulationsskandals

Lazio Rom: 30 Punkte Abzug: wegen des Manipulationsskandals

AC Mailand: 30 Punkte Abzug: wegen des Manipulationsskandals

Punkteabzüge werden nur in der Gesamttabelle berücksichtigt.

Ein Titel ist gut, zwei Titel sind aber besser. Da läuft sich der Held, wenn er seine Orden trägt, die Absätze wenigstens gleichmäßig schief.

— Johan Cruyff