Heimtabelle der italienischen Serie A

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
Pl.MannschaftSp.SUVToreDiff.Pkt
1 Reggina Calcio301461042:48-648
2 AC Mailand14131038:102840
3 Inter Mailand15130236:112539
4 AC Florenz15130231:151639
5 Lazio Rom1586125:141130
6 AS Rom1583429:191027
7 Livorno1576218:11727
8 Ascoli1576221:15627
9 Ch. Verona1467121:111025
10 Cagliari1458116:10623
11 S. Genua1464425:20522
12 Palermo1463524:22221
13 Parma1556417:18-121
14 Siena1554615:19-419
15 Empoli1453618:21-318
16 Messina1538414:17-317
17 Udinese1544714:17-316
18 Lecce1535712:19-714
19 Treviso1513116:18-126
20 Juventus Turin15132028:52341

Die ersten beiden nehmen an der UEFA Champions League teil


Die Mannschaften auf den Plätzen 3 bis 4 nehmen an der UEFA Champions League Qualifikation teil


Die Mannschaften auf den Plätzen 5 bis 7 nehmen an der UEFA Cup teil


Die Mannschaften auf den Plätzen 18 bis 20 steigen in die Serie B ab


Juventus Turin: Zwangsabstieg in die Serie B wegen des Manipulationsskandals

Juventus Turin: Zwangsabstieg in die Serie B wegen des Manipulationsskandals

AC Florenz: 30 Punkte Abzug: wegen des Manipulationsskandals

Lazio Rom: 30 Punkte Abzug: wegen des Manipulationsskandals

AC Mailand: 30 Punkte Abzug: wegen des Manipulationsskandals

Punkteabzüge werden nur in der Gesamttabelle berücksichtigt.

Solange ich sportlicher Leiter bin, gibt es keine Trennung von Klaus Toppmöller.

— Bernd Hölzenbein, Vize-Präsident von Eintracht Frankfurt, am 26. Februar 1994. Am 10. April trennte sich der Bundesligist von Coach Toppmöller...