Heimtabelle der italienischen Serie A

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
Pl.MannschaftSp.SUVToreDiff.Pkt
1 Reggina Calcio18120628:22636
2 AC Mailand770019:61321
3 Lazio Rom862015:7820
4 Inter Mailand760117:31418
5 AC Florenz760119:10918
6 Livorno75209:1817
7 S. Genua742115:10514
8 Palermo733113:10312
9 Ch. Verona73318:6212
10 Empoli740311:11012
11 Ascoli72419:8110
12 Udinese73135:4110
13 Parma72328:719
14 Cagliari71515:508
15 AS Rom722311:12-18
16 Lecce82249:12-38
17 Siena72149:11-27
18 Messina60335:11-63
19 Treviso80353:10-73
20 Juventus Turin770014:21221

Die ersten beiden nehmen an der UEFA Champions League teil


Die Mannschaften auf den Plätzen 3 bis 4 nehmen an der UEFA Champions League Qualifikation teil


Die Mannschaften auf den Plätzen 5 bis 7 nehmen an der UEFA Cup teil


Die Mannschaften auf den Plätzen 18 bis 20 steigen in die Serie B ab


Juventus Turin: Zwangsabstieg in die Serie B wegen des Manipulationsskandals

Juventus Turin: Zwangsabstieg in die Serie B wegen des Manipulationsskandals

AC Florenz: 30 Punkte Abzug: wegen des Manipulationsskandals

Lazio Rom: 30 Punkte Abzug: wegen des Manipulationsskandals

AC Mailand: 30 Punkte Abzug: wegen des Manipulationsskandals

Punkteabzüge werden nur in der Gesamttabelle berücksichtigt.

Wer wird Deutscher Meister? Da werden Sie nicht Bayern München hören! Ich tippe auf Dortmund. Es wird ja mal Zeit, dass wir einen anderen haben.

— Steffen Baumgart, Trainer des 1. FC Köln, in der alljährlichen Meister-Umfrage im Kicker-Sonderheft zur Bundesliga.