Abschlusstabelle der italienischen Serie A

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
Pl.MannschaftSp.SUVToreDiff.Pkt
1 AS Rom271511143:172656
2 Inter Mailand27168348:242456
3 Juventus Turin271510250:212955
4 Bologna27136831:27445
5 Ch. Verona27119745:38742
6 AC Mailand271011637:29841
7 Lazio Rom27910836:28837
8 Perugia271061130:35-536
9 H. Verona271051234:40-635
10 Turin27891031:34-333
11 Bergamo27961232:43-1133
12 Piacenza27881139:36332
13 Parma27871233:38-531
14 Udinese27871235:42-731
15 Brescia27612931:42-1130
16 Lecce27591327:41-1424
17 AC Florenz27571528:50-2222
18 AC Venedig27371725:50-2516
Die ersten beiden nehmen an der Champions League teil
Die Mannschaften auf den Plätzen 3 und 4 nehmen an der Europa League teil

Die Mannschaften auf den Plätzen 15 bis 18 steigen in die Serie B ab


Punkteabzüge werden nur in der Gesamttabelle berücksichtigt.

Mir wäre es recht, wenn wir einen anderen Begriff finden würden, denn Dinos sterben ja auch mal aus.

— Frank Baumann, Sportdirektor Werder Bremen, unglücklich über die Bezeichnung Dino für den Klub mit den meisten Bundesligapartien.