Jahrestabelle 2002 der italienischen Serie A

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
Pl.MannschaftSp.SUVToreDiff.Pkt
1 Juventus Turin23147241:172449
2 Inter Mailand23146343:212248
3 AC Mailand23128340:172344
4 Bologna23128333:201344
5 Lazio Rom24118540:231741
6 Ch. Verona24116740:291139
7 AS Rom23109437:271039
8 Parma23115741:291238
9 Udinese2396824:28-433
10 Perugia23851027:35-829
11 Brescia23581026:36-1023
12 Turin22641217:34-1722
13 Empoli1563623:21221
14 Piacenza23561223:32-921
15 Modena1561812:22-1019
16 Bergamo22361319:37-1815
17 H. Verona831410:13-310
18 Reggina Calcio1524913:27-1410
19 Lecce81346:12-66
20 AC Venedig81259:18-95
21 Como1505108:26-185
22 AC Florenz80358:16-83

Kurz nach dem Schlusspfiff habe ich die Mannschaft informiert, bevor ich dann nach draußen getreten bin. Die Jungs sind alle aufgestanden, es gab Standing Ovations. Das tut dann noch mal richtig weh.

— Adi Hütter, Trainer von Borussia Mönchengladbach, nach der Verkündung seines Abschieds.