# | Spieler | Gegentore |
---|---|---|
1 | ![]() | 2 |
2 | ![]() | 2 |
3 | ![]() | 1 |
4 | ![]() | 0 |
5 | ![]() | 0 |
# | Spieler | Gegentore |
---|---|---|
1 | ![]() | 48 |
2 | ![]() | 42 |
3 | ![]() | 37 |
# | Mannschaft | Gegentore |
---|---|---|
1. | FC Venedig | 60 |
2. | Cagliari | 54 |
3. | Perugia | 52 |
4. | Lecce | 49 |
5. | Bari | 48 |
6. | Turin | 47 |
7. | H. Verona | 45 |
8. | Piacenza | 45 |
9. | Udinese | 45 |
10. | Reggina 1914 | 42 |
11. | AC Mailand | 40 |
12. | Bologna | 39 |
13. | AC Florenz | 38 |
14. | Parma | 37 |
15. | Inter Mailand | 36 |
16. | AS Rom | 34 |
17. | Lazio Rom | 33 |
18. | Juventus Turin | 20 |
Klinsmanns Abgang und sein Nachtreten zeugen sicher nicht von ausgeprägtem Sportsgeist.
— Michel Preetz über den kurzzeitig als Hertha-Trainer engagierten Weltmeister Jürgen Klinsmann, der seine persönlichen Aufzeichnungen an die Presse weitergab.