Rückrunden-Tabelle der italienischen Serie A

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
Pl.MannschaftSp.SUVToreDiff.Pkt
1 Juventus Turin22146241:192248
2 Udinese22125537:181941
3 AC Florenz22117441:212040
4 Inter Mailand22123733:151839
5 Lazio Rom22115636:171938
6 AS Rom22107544:291537
7 Bologna22107535:241137
8 Parma2298533:30335
9 S. Genua2295834:33132
10 Bari2276920:23-327
11 Piacenza22511619:21-226
12 AC Mailand2267920:31-1125
13 Empoli22661033:37-424
14 Brescia22571029:42-1322
15 Bergamo2249913:30-1721
16 Vicenza22461219:39-2018
17 Lecce22371223:50-2716
18 SSC Neapel22161517:48-319
Die ersten 4 Mannschaften nehmen an der Champions League teil
Die Mannschaften auf den Plätzen 5 und 6 nehmen an der Europa League teil

Die Mannschaften auf den Plätzen 15 bis 18 steigen ab


Punkteabzüge werden nur in der Gesamttabelle berücksichtigt.

Wir dürfen nicht vergessen, dass Gregor Kobel der Mann ist, mit dem wir als Tabellenführer hierher kamen, um das klar zu stellen. Es ist albern, wenn ich mich hinstelle und sage, dass wir die ersten 15 Minuten gut gespielt haben.

— Edin Terzic, Trainer von Borussia Dortmund, nach dem 2:4 im Spitzenspiel beim FC Bayern mit einem Patzer von BVB-Torhüter Gregor Kobel.