Jahrestabelle 1998 der italienischen Serie A

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
Pl.MannschaftSp.SUVToreDiff.Pkt
1 AC Florenz18113433:191436
2 Lazio Rom1896336:201633
3 Inter Mailand1894529:22731
4 Parma1886430:181230
5 Juventus Turin1893623:17630
6 AC Mailand1885524:22229
7 Bari18610221:16528
8 AS Rom1868431:22926
9 Bologna1867520:16425
10 Udinese1866623:27-424
11 S. Genua1857624:32-822
12 Piacenza1856722:22021
13 Perugia1454520:24-419
14 Empoli1838715:24-917
15 Vicenza1836910:24-1415
16 Cagliari1442819:20-114
17 Salernitana1433811:23-1212
18 AC Venedig142575:14-911
19 Brescia42027:616
20 Bergamo40314:6-23
21 SSC Neapel40132:8-61
22 Lecce40133:10-71

Wir im Trainerstab benoten nach "holländischen Noten". Das heißt, eine 1 ist die schlechteste Note und eine 10 die beste. Allerdings werden die 1 und 2 nie vergeben. Eine 3 erhält zum Beispiel ein Spieler, den ich einwechsle und der sich dann so anstellt, dass ich ihn eigentlich sofort wieder rausnehmen müsste. Eine 5 ist die Durchschnittsnote und eine 8 gibt es immer nur für den Trainer. Die 9 und 10 gibt’s auch nicht - die sind für die Götter.

— Hans Meyer auf die Frage, ob er seine Spieler nach den Spielen benotet