# | Mannschaft | Spiele |
---|---|---|
1. | AC Mailand | 2124 |
2. | Udinese Calcio | 1513 |
3. | AS Rom | 1486 |
4. | Parma Calcio 1913 | 1322 |
5. | Sampdoria Genua | 1236 |
6. | Juventus Turin | 1218 |
7. | AC Florenz | 1216 |
8. | AC Perugia | 1139 |
9. | Piacenza Calcio | 1118 |
10. | Cagliari Calcio | 1115 |
11. | FC Bologna | 1038 |
12. | Lazio Rom | 1037 |
13. | Inter Mailand | 860 |
14. | Hellas Verona | 858 |
15. | AC Reggiana | 854 |
16. | Atalanta Bergamo | 711 |
17. | SSC Neapel | 335 |
18. | Vicenza Calcio | 234 |
# | Spieler | Spiele |
---|---|---|
1 | ![]() | 455 |
2 | ![]() | 399 |
3 | ![]() | 389 |
4 | ![]() | 385 |
5 | ![]() | 367 |
Es wird nicht schön sein, welche Mannschaft auch immer Meister wird, vor 250 oder 300 arbeitenden Menschen im Stadion den Titel zu feiern. Insofern wäre es ganz gut, wenn in diesem Jahr vielleicht wieder die Bayern Meister werden.
— Oliver Mintzlaff, RBL-Geschäftsführer, zur möglichen Meisterschaft in der Corona-Krise.