# | Mannschaft | Spiele |
---|---|---|
1. | AS Rom | 1515 |
2. | Sampdoria Genua | 1466 |
3. | Inter Mailand | 1420 |
4. | Juventus Turin | 1417 |
5. | FC Turin | 1338 |
6. | SSC Neapel | 1152 |
7. | AC Mailand | 1112 |
8. | AC Florenz | 1095 |
9. | FC Bari 1908 | 1067 |
10. | Lazio Rom | 1061 |
11. | FC Genua 1893 | 1021 |
12. | Parma Calcio 1913 | 789 |
13. | Atalanta Bergamo | 789 |
14. | Hellas Verona | 742 |
15. | Ascoli Calcio 1898 | 679 |
16. | Cagliari Calcio | 556 |
17. | US Cremonese | 516 |
18. | Foggia Calcio | 268 |
# | Spieler | Spiele |
---|---|---|
1 | ![]() | 449 |
2 | ![]() | 390 |
3 | ![]() | 381 |
4 | ![]() | 380 |
5 | ![]() | 347 |
Meine größte Sorge für den deutschen Fußball war nicht, dass wir bei Olympia vorzeitig ausscheiden. Sondern, dass der dritte deutsche Torwart als Feldspieler eingewechselt wird. Es wäre an Peinlichkeit nicht zu überbieten gewesen, wenn Stefan Kuntz das hätte tun müssen.
— Rudi Völler zum deutschen Olympia-Aus in Tokio.