Jahrestabelle 1969 der italienischen Serie A

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
Pl.MannschaftSp.SUVToreDiff.Pkt
1 Turin271310435:191636:18
2 Cagliari271114224:121236:18
3 AC Florenz271310436:261036:18
4 AC Mailand271112431:171434:20
5 Juventus Turin27129633:191433:21
6 Inter Mailand27128736:221432:22
7 H. Verona27108932:37-528:26
8 SSC Neapel27811819:17227:27
9 AS Rom27811829:33-427:27
10 Vicenza27961232:33-124:30
11 Bologna27414922:33-1122:32
12 Palermo275101221:34-1320:34
13 S. Genua272141115:27-1218:36
14 Bari143745:10-513:15
15 Lazio Rom1443712:15-311:17
16 Pisa133469:17-810:16
17 Varese131759:13-49:17
18 Bergamo1324712:18-68:18
19 Brescia142488:18-108:20

Sie haben den Titel auch deswegen gewonnen, weil der Rummenigge nicht mehr dabei war. Es war doch immer so: Wenn die früher siegten, dann hatte nur der Rummenigge gewonnen. Wenn sie aber verloren, wren es immer nur die restlichen sieben Zwerge.

— Klaus Schlappner, Trainer des SV Waldhof Mannheim, über den Titelgewinn des FC Bayern 1985, ohne Karl-Heinz Rummenigge.