Die Formtabelle der italienischen Serie A 1964/1965

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
GesamtHeimAuswärts
Pl.MannschaftSp.SUNToreLetzte 5Pkt
1 AC Mailand541011:5SSUSS9:1
2 Bologna53119:5USSNS7:3
3 Inter Mailand52309:7USSUU7:3
4 Juventus Turin51407:4SUUUU6:4
5 Turin52217:5NUUSS6:4
6 Foggia53026:6SNNSS6:4
7 Mantova52215:2UNUSS6:4
8 Genua51405:4SUUUU6:4
9 AC Florenz51316:6NSUUU5:5
10 AS Rom51315:5UUSUN5:5
11 Varese51314:6SUUUN5:5
12 Catania51313:3UUUNS5:5
13 Lazio Rom51312:2SUUUN5:5
14 Bergamo51221:3UNUSN4:6
15 Messina51133:6NSNNU3:7
16 S. Genua50233:6NUNUN2:8
17 Vicenza50233:6NNUNU2:8
18 Cagliari50141:9NNUNN1:9

Was haben der BVB und Karstadt gemeinsam? Beide sind pleite, aber Karstadt hat die bessere Sportabteilung.

— Der Münchner Kabarettist Michael Mittermeier über die Finanzkrise bei Borussia Dortmund, 2004/2005.