Die Formtabelle der italienischen Serie A 1963/1964

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
GesamtHeimAuswärts
Pl.MannschaftSp.SUNToreLetzte 5Pkt
1 Bologna541012:2SSSUS9:1
2 AC Mailand54107:2USSSS9:1
3 AC Florenz540112:2SSSSN8:2
4 Juventus Turin52307:3USUUS7:3
5 Catania52307:3UUSUS7:3
6 AS Rom52215:4UUSSN6:4
7 Inter Mailand52214:3SSUUN6:4
8 SPAL51315:5UNUSU5:5
9 Vicenza51314:4UUUNS5:5
10 Mantova51314:4UNUUS5:5
11 Messina52037:10SSNNN4:6
12 Genua51224:7UNNUS4:6
13 Bari51222:4NUUNS4:6
14 Lazio Rom51133:5NNUSN3:7
15 Bergamo50322:10NUNUU3:7
16 Modena50232:6NNUUN2:8
17 Turin50232:9UUNNN2:8
18 S. Genua50144:10UNNNN1:9

Meine größte Sorge für den deutschen Fußball war nicht, dass wir bei Olympia vorzeitig ausscheiden. Sondern, dass der dritte deutsche Torwart als Feldspieler eingewechselt wird. Es wäre an Peinlichkeit nicht zu überbieten gewesen, wenn Stefan Kuntz das hätte tun müssen.

— Rudi Völler zum deutschen Olympia-Aus in Tokio.