Die Formtabelle der italienischen Serie A 1955/1956

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
GesamtHeimAuswärts
Pl.MannschaftSp.SUNToreLetzte 5Pkt
1 SSC Neapel532013:4SUSUS8:2
2 AC Florenz532011:2SUSSU8:2
3 AC Mailand531111:4SUNSS7:3
4 Inter Mailand53119:4SUSSN7:3
5 Vicenza52307:3SUUSU7:3
6 S. Genua53029:8NSSNS6:4
7 SPAL52218:5USUSN6:4
8 Turin52217:2SUUNS6:4
9 Novara513110:8NUUUS5:5
10 AS Rom50505:5UUUUU5:5
11 Padova52125:10NUSSN5:5
12 Genua52036:7NSNSN4:6
13 Bologna51136:10SUNNN3:7
14 Patria51135:16NUNNS3:7
15 Lazio Rom51134:6NNUNS3:7
16 Juventus Turin50323:9NUNUU3:7
17 Bergamo51046:10NNSNN2:8
18 Triestina51042:14SNNNN2:8

Kurz nach dem Schlusspfiff habe ich die Mannschaft informiert, bevor ich dann nach draußen getreten bin. Die Jungs sind alle aufgestanden, es gab Standing Ovations. Das tut dann noch mal richtig weh.

— Adi Hütter, Trainer von Borussia Mönchengladbach, nach der Verkündung seines Abschieds.