Die Formtabelle der italienischen Serie A 1954/1955

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
GesamtHeimAuswärts
Pl.MannschaftSp.SUNToreLetzte 5Pkt
1 Bologna550012:3SSSSS10:0
2 AC Florenz540111:6NSSSS8:2
3 SSC Neapel532010:4SUUSS8:2
4 Udinese53209:3USSSU8:2
5 AS Rom523010:7UUUSS7:3
6 AC Mailand522111:9SUUSN6:4
7 S. Genua51409:5UUUSU6:4
8 Inter Mailand521215:13SNNSU5:5
9 Lazio Rom51317:7USUNU5:5
10 Genua51315:5SUUUN5:5
11 Triestina51228:13NUUNS4:6
12 Catania51225:7USUNN4:6
13 SPAL50413:4UUUNU4:6
14 Juventus Turin51139:13NNUNS3:7
15 Turin51132:8SNNUN3:7
16 Bergamo50321:5NUUNU3:7
17 Novara50145:11NNUNN1:9
18 Patria50053:12NNNNN0:10

Wenn ich im Sturmzentrum spiele, mache ich immer meine zwei Kirschen. Das war immer so und wird auch immer so bleiben.

— Jürgen Wegmann, der den BVB mit seinem Last-Minute-Tor gegen Fortuna Köln in der Relegation (3:1) vor dem Abstieg rettete.