Abschlusstabelle der italienischen Serie A

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
Pl.MannschaftSp.SUVToreDiff.Pkt
1 Inter Mailand321811361:303147:17
2 Juventus Turin321810451:312046:18
3 AC Florenz321512544:261842:22
4 AC Mailand32169764:382641:23
5 SSC Neapel321311849:341537:27
6 Bologna321481050:381236:28
7 AS Rom321211950:381235:29
8 Turin32915837:41-433:31
9 S. Genua3210111136:40-431:33
10 Bergamo321091351:50129:35
11 Lazio Rom321071538:40-227:37
12 Genua321071535:48-1327:37
13 Novara328101433:47-1426:38
14 Triestina328101437:59-2226:38
15 Palermo32881635:55-2024:40
16 Legnano326111542:56-1423:41
17 Udinese32791636:57-2123:41
18 SPAL32791632:53-2123:41
Punkteabzüge werden nur in der Gesamttabelle berücksichtigt.

Der Samy tanzt Samba, der Samy Sané! 3:0! Der Club führt mit 3:0! Auweh, auweh! All- mächd! Allmächd! Das kann was werden, liebe Leut'!

— Reporter-Legende Günther Koch beim Spiel 1. FC Nürnberg - FC Bayern München 4:0 am 25. November 1989.