Die Formtabelle der italienischen Serie A 1952/1953

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
GesamtHeimAuswärts
Pl.MannschaftSp.SUNToreLetzte 5Pkt
1 Triestina541011:3SSUSS9:1
2 Inter Mailand53208:2UUSSS8:2
3 AS Rom531116:7USNSS7:3
4 AC Mailand531110:6SSSUN7:3
5 SSC Neapel53119:8SSUNS7:3
6 Bergamo522112:10UNUSS6:4
7 Patria522111:9SUUNS6:4
8 Bologna53028:6NNSSS6:4
9 Juventus Turin521211:10NUSNS5:5
10 Udinese52126:10USSNN5:5
11 Turin52125:6NNSUS5:5
12 S. Genua51228:6USNUN4:6
13 SPAL51226:5UNUSN4:6
14 Lazio Rom51223:8SUNUN4:6
15 Novara50325:9UNUUN3:7
16 Palermo51044:12NSNNN2:8
17 AC Florenz50232:9UNNUN2:8
18 Como50053:12NNNNN0:10

Wer Bälle mit dieser Eiseskläte ins Tor schießt, muss ein Killer sein.

— Jörg Heinrich, BVB, zum 3:1-Siegtor per Lupfer von Lars Ricken im CL-Finale 1997 gegen Juventus Turin.