Rückrunden-Tabelle der italienischen Serie A

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
Pl.MannschaftSp.SUVToreDiff.Pkt
1 Juventus Turin20144251:173432:8
2 AC Mailand20107345:232227:13
3 AC Florenz20123535:211427:13
4 Inter Mailand20113644:291525:15
5 S. Genua2095625:19623:17
6 SSC Neapel2086634:241022:18
7 Novara20102835:39-422:18
8 Lazio Rom2069528:25321:19
9 Como20101932:38-621:19
10 Udinese2067720:29-919:21
11 Turin2075825:37-1219:21
12 Lucchese2074923:23018:22
13 Bologna2066827:28-118:22
14 Triestina2066831:41-1018:22
15 Bergamo20731035:30517:23
16 Patria2057823:32-917:23
17 SPAL2056924:26-216:24
18 Palermo2056920:31-1116:24
19 Padova20531222:39-1713:27
20 Legnano20251316:44-289:31
Punkteabzüge werden nur in der Gesamttabelle berücksichtigt.

Ich habe von Anfang an gesagt, es ist völlig klar, dass Bayern München deutscher Meister wird. Und zwar nicht dieses Jahr, sondern dieses Jahr, nächstes Jahr und übernächstes Jahr.

— VfB-Sportvorstand Michael Reschke nach 0:3 am zweiten Spieltag gegen den FC Bayern.