Die Formtabelle der italienischen Serie A 1947/1948

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
GesamtHeimAuswärts
Pl.MannschaftSp.SUNToreLetzte 5Pkt
1 Triestina63308:3SSUUS9:3
2 AC Mailand532012:6SSUUS8:2
3 AC Florenz540110:4SSSNS8:2
4 Turin632110:5SSNSU8:4
5 Vicenza63216:5UNUSS8:4
6 Juventus Turin531115:4USNSS7:3
7 Bologna531110:4USSSN7:3
8 Bari52217:9UNUSS6:4
9 Modena52213:3SUNUS6:4
10 Patria52127:6NSUNS5:5
11 Inter Mailand52126:9SNUSN5:5
12 AS Rom62137:8NSSUN5:7
13 S. Genua51314:5UUUSN5:5
14 Bergamo51226:9NSUUN4:6
15 Lucchese51226:9UNSNU4:6
16 Livorno51225:6UNUSN4:6
17 SSC Neapel51135:6NSNNU3:7
18 Alessandria50325:11UNUUN3:7
19 Lazio Rom51046:13NSNNN2:8
20 Genua50145:10NNNNU1:9
21 Salernitana50141:9NUNNN1:9

Stuttgart trifft wie im Rausch. Elber schlägt die Pässe schon per Fallrückzieher und auch Fredi Bobic trifft, wie er will. Sogar seine Freundin ist schwanger

— Der Berliner Tagesspiegel über Stuttgarts ,,magisches Dreieck" mit Balakov, Bobic und Elber.