Serie A 1934/1935 - 12. Spieltag - So., 13.01.1935
4:0

Tabelle1934/193512. Spieltag

Pl.MannschaftSp.SUVToreDiff.Pkt
1 AC Florenz1283126:121419:5
2 Juventus Turin1383219:12719:7
3 AS Rom1272329:151416:8
4 Inter Mailand1255221:71415:9
5 SSC Neapel1261523:16713:11
6 Lazio Rom1261527:23413:11
7 Turin1253421:19213:11
8 AC Mailand1236318:18012:12
9 Bologna1352620:21-112:14
10 Triestina1252514:19-512:12
11 Alessandria1243520:24-411:13
12 Brescia1243513:19-611:13
13 Palermo122558:19-119:15
14 Livorno1333714:29-159:17
15 S.G.C.111379:19-105:17
16 Vercelli122196:16-105:19

Ewige Tabelle

#MannschaftSPTorePkt
14Brescia166195:263203
15Livorno132160:249144

Wir dürfen nicht vergessen, dass Gregor Kobel der Mann ist, mit dem wir als Tabellenführer hierher kamen, um das klar zu stellen. Es ist albern, wenn ich mich hinstelle und sage, dass wir die ersten 15 Minuten gut gespielt haben.

— Edin Terzic, Trainer von Borussia Dortmund, nach dem 2:4 im Spitzenspiel beim FC Bayern mit einem Patzer von BVB-Torhüter Gregor Kobel.